Die Gebetswoche der Evangelischen Allianz

Gemeinsam glauben - miteinander beten

1846 wurde die Evangelische Allianz gegründet

Gebet ist die Grundlage von allem. Als die WEA 1846 ins Leben gerufen wurde, war die erste Entscheidung - noch vor ihrer Gründung - eine weltweite Gebetswoche zu Beginn eines jeden Jahres einzuführen. Ich freue mich sehr, dass das, was ganz am Anfang unserer weltweiten Allianz stand, auch heute noch das tragende Element und die Grundlage aller unserer Aktivitäten ist.

Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher, Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA)

Was ist Allianzgebetswoche?

1846 trafen sich in London bei einer Weltkonferenz 921 leitende Christen aus 52 verschiedenen kirchlichen Gemeinschaften. Sie kamen aus den Vereinigten Staaten, Kanada, England, Wales, Schottland, Irland, Frankreich, Schweiz, Holland, Deutschland und Skandinavien. Sie setzten mit dieser Konferenz ein Gegengewicht zu zunehmenden Kirchen- und Gemeindespaltungen. Die Weltweite Evangelische Allianz, der heute 143 nationale und sieben kontinentale Allianzen angehören - davon 35 in Europa als Mitglieder der Europäischen Evangelischen Allianz - ist somit die allen später folgenden ökumenischen Bewegungen vorausgegangene Einigungsbewegung: 1846 wurde die Evangelische Allianz als das erste interkonfessionelle und weltweite Einigungswerk gegründet.
Bei der Gründungskonferenz wurden zwei Entscheidungen getroffen:
1.) Man einigte sich auf eine gemeinsame Glaubensbasis, die die Grundlage der Netzwerkarbeit ist. Im Wesentlichen enthält sie die grundlegenden Glaubenssätze des Apostolischen Glaubensbekenntnisses.
2.) Als praktisches Zeichen der Gemeinsamkeit wurde 1846 der Aufruf beschlossen, sich wöchentlich einmal und jährlich in der ersten Woche über die Konfessions- und Denominationsgrenzen hinweg zum gemeinsamen Gebet zu treffen. Hieraus ist die Allianzgebetswoche entstanden, die auch in Deutschland jedes Jahr Anfang Januar an über 900 Orten durchgeführt wird, derzeit mit ca. 300.000 Teilnehmern. In vielen Orten gibt es darüber hinaus z.B. monatliche Gebetstreffen im Rahmen der Evangelischen Allianz.

Termine der Allianzgebetswoche

14.

21.

Januar 2024

Allianzgebetswoche 2024

Deutschlandweit

Thema: Gott lädt ein - Vision for Mission
Die Themen und Bibeltexte 2024 basieren auf einer Ausarbeitung auf der Grundlage der Italienischen Evangelischen Allianz

mehr Informationen

12.

19.

Januar 2025

Allianzgebetswoche 2025

Deutschlandweit

Weitere Infos zur Allianzgebetswoche 2025 gibt es zu gegebener Zeit

mehr Informationen

Nachrichten zur Allianzgebetswoche

06. Juli 2023

AGW: Gott lädt ein - Vision for Mission

Allianzgebetswoche vom 14. - 21. Januar 2024

weiterlesen

28. Juni 2023

Christoph Zehendner »ganz nah«

Der Unterfranke lädt ein zu einem Gebetskonzert in die Konferenzhalle: bekannte und neue Lieder und Choräle zum Zuhören und Mitsingen

weiterlesen

15. Februar 2023

Staffelübergabe an ACK: Einheit im gemeinsamen Gebet

Gemeinsamer Gebetstext stößt auf große Resonanz

 

weiterlesen