
© aaron-burden - unsplash
Pressekontakt
für schriftliche Anfragen
Unser Angebot an Medienvertreter: Schicken Sie uns eine Mail mit Ihren Fragen und Anliegen. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen. Bitte geben Sie dabei eine Tel.Nr. an.
Pressekontakt
E-Mail an: Presse@ead.de
Geschäftsstelle
Esplanade 5 - 10a
07422
Bad Blankenburg
Telefon: 036741 2424
Telefax: 036741 3212
Die Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) ist ein Netzwerk, zu dem Christen aus verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften gehören. Die theologische Basis des Miteinanders ist die sogenannte Glaubensbasis, deren erste Fassung bereits 1846 bei der Gründung der Evangelischen Allianz in London verabschiedet wurde. Erster Vorsitzender der EAD ist Pastor Ekkehart Vetter, Generalsekretär ist Dr. Reinhardt Schink. Zum Netzwerk der EAD gehören ca. 1000 örtliche Allianzkreise, in denen sich Christen aus verschiedenen landes- und freikirchlichen Gemeinden, Organisationen und Werken treffen, um vor Ort zusammenzuarbeiten. Arbeitsfelder der EAD sind diakonische, pädagogische, publizistische und missionarische Aktivitäten in ca. 380 Werken und Verbänden, allein in Deutschland. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Thema "Einheit" und das gemeinsame Gebet. Die EAD gehört zur Weltweiten Evangelischen Allianz, die mit 600 Mio. Zugehörigen in ca. 135 Ländern international die größte kirchliche Vereinigung nach der Römisch-Katholischen Kirche ist. Die EAD ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Bad Blankenburg (Thüringen).
Christliches Engagement im politischen Diskurs: Verhaltenskodex der EAD
Aus aktuellem Anlass weisen wir auf den Verhaltenskodex der Europäischen Evangelischen Allianz aus dem Jahre 2011 hin und stellen uns als Evangelische Allianz in Deutschland hiermit ausdrücklich hinter dieses Dokument.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 384 KB)nicht gedruckt verfügbar

DAS CHRISTLICHE ZEUGNIS IN EINER MULTIRELIGIÖSEN WELT
MissionRespekt: Empfehlungen für einen Verhaltenskodex (Missionskodex) der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), des Päpstlichen Rates für Interreligiösen Dialog und des Ökumenischen Rates der Kirchen (2011).
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 99 KB)nicht gedruckt verfügbar

Evangelische Allianz Deutschland (Logo mit Claim)
für Printmedien
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 95 KB)nicht gedruckt verfügbar



Daten und Fakten zum Evangelischen Allianzhaus
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 173 KB)nicht gedruckt verfügbar

Dokument "Heilighaltung der Presse"
Schon bei der Gründungsversammlung der Evangelischen Allianz 1846 in London war folgende Empfehlung zur "Heilighaltung der Presse" beschlossen worden.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 153 KB)nicht gedruckt verfügbar

Presseinformation zur EAD (ausführlich)
Unser Ziel: Christen zu den fünf Grundaufträgen zusammenzuführen - Evangelisation, Gebet, Wort Gottes, Einheit und gesellschaftliche Verantwortung.
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 561 KB)nicht gedruckt verfügbar
